Marcin Tazbir

Titel: IM
ELO: 2523
Föderation:
![]() Saison: 2010/11
|
Verein | Liga | Elo-Ø Gegner | Punkte | Spiele | % | Elo-Perf. | ELO +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SV Griesheim 1976 | 1. Bundesliga | 2564 | 4 | 13 | 31 | 2410 | -17.4 |
Ergebnisse und Gegner
Spieltag | Datum | Ergebnis | Titel | Gegner | ELO | Nat. | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 09.10.2010 | 0 : 1 | GM | 2628 |
![]() |
SK Turm Emsdetten | |
2 | 10.10.2010 | 0.5 : 0.5 | GM | Bartlomiej Macieja | 2651 |
![]() |
SV Wattenscheid 1930 |
3 | 13.11.2010 | 0.5 : 0.5 | GM | Luke J McShane | 2657 |
![]() |
SV Werder Bremen |
4 | 14.10.2011 | 0 : 1 | IM | 2409 |
![]() |
Delmenhorster SK | |
7 | 12.11.2010 | 0 : 1 | GM | Viktor Erdoes | 2576 |
![]() |
SG Trier |
8 | 05.02.2011 | 0.5 : 0.5 | GM | 2635 |
![]() |
SG Solingen | |
9 | 06.02.2011 | 0.5 : 0.5 | GM | Alexandre Dgebuadze | 2524 |
![]() |
SC Remagen Sinzig |
10 | 26.02.2011 | 0.5 : 0.5 | GM | Peter Heine Nielsen | 2670 |
![]() |
OSG Baden-Baden |
11 | 27.02.2011 | 0 : 1 | GM | 2608 |
![]() |
SC Eppingen | |
12 | 19.03.2011 | 1 : 0 | IM | 2468 |
![]() |
ESV Nickelhütte Aue | |
13 | 20.03.2011 | 0.5 : 0.5 | IM | Christoph Renner | 2420 |
![]() |
FC Bayern München |
14 | 09.04.2011 | 0 : 1 | IM | 2516 |
![]() |
SF Berlin 1903 | |
15 | 10.04.2011 | 0 : 1 | GM | Lubomir Ftacnik | 2568 |
![]() |
Hamburger SK |
Ergebnisse vergangener Spielzeiten
Saison | Verein | Liga | Brett | ELO | Gegner-Ø | Pkt. | % | Elo-Perf. | ELO +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2016/17 | SV Griesheim 1976 | 1. Bundesliga | 5 | 2524 | 2585 | 5.5/11 | 50 | 2585 | +9.6 |
2015/16 | SV Griesheim 1976 | 1. Bundesliga | 4 | 2516 | 2571 | 5/11 | 45 | 2534 | +3.6 |
2013/14 | SV Griesheim 1976 | 1. Bundesliga | 2 | 2530 | 2605 | 5/15 | 33 | 2471 | -9.1 |
2012/13 | Wiesbadener SV | 1. Bundesliga | 6 | 2555 | 2513 | 6.5/12 | 54 | 2546 | -2.2 |
2010/11 | SV Griesheim 1976 | 1. Bundesliga | 3 | 2523 | 2564 | 4/13 | 31 | 2410 | -17.4 |
Gesamt | 2569 | 26/62 | 42 | 2504 | -15.5 |
Bildarchiv
Verwandte Artikel
Die SG Solingen gewinnt durch ein 5:3 gegen den SV Griesheim die deutsche Meisterschaft 2015/16. Nach einem dramatischen Kampfverlauf sicherten die Holländer Jan Smeets und Robin van Kampen durch ihre Siege den Klingenstädtern den 12. Titel der Vereinsgeschichte. Gleichzeitig beendete Solingen die 10-jährige Dominanz der OSG Baden-Baden in der SBL. Baden-Baden landete auf Platz zwei, Werder Bremen auf Platz drei. Griesheim, München und Norderstedt müssen nach jetzigem Stand der Dinge den Gang in die zweiten Ligen antreten. Wir fassen die Höhepunkte des Saisonfinales an den Spielorten Solingen, Mülheim, Bremen und Meißen zusammen.
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende. Die Türme sind mal wieder die Protagonisten.